DAMIT SIE KEINER
MEHR SCHIEF
ANSCHAUT
Damit Sie keiner mehr schief anschaut – Kieferorthopädie in Penzberg
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Kieferorthopädie bei dres.weinert & kollegen in Penzberg interessieren.
Bei uns werden Sie von einer Fachzahnärztin für Kieferorthopädie betreut.
Was uns ausmacht, sind langjährige kieferorthopädische Erfahrung, moderne Behandlungsmethoden und richtig viel Spaß an der Kieferorthopädie.
So sorgen wir in unserer Praxis in Penzberg für beste medizinische Ergebnisse in der Kieferorthopädie.

LEISTUNGSKATALOG
- Moderne Behandlungskonzepte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Herausnehmbare Zahnspangen
- Festsitzende Zahnspangen
- Unsichtbare Zahnspangen (Invisalign®, Incognito)
- Sportmundschutz
- Kieferorthopädische Vorsorge: Mundvorhofplatten, Anti-Lutsch-Programm
- Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden
- Sanfte Behandlung
- Hohe Transparenz durch ausführliche Aufklärung
- Persönliche Betreuung
- Gute Organisation
BEHANDLUNGSABLAUF
- Individuelle Beratung
- Eingehende Untersuchung
- Ausführliche Besprechung
- Erstellung von diagnostischen Unterlagen und eines Behandlungsplans
- Ausführliche Besprechung des Behandlungsplans und Aufklärung über mögliche Alternativen
- Absprache mit Kollegen anderer Fachrichtungen
- Behandlungsphase
- Stabilisierungsphase
WANN SOLL MIT DER BEHANDLUNG BEGONNEN WERDEN
Hierbei ist es ratsam, sich möglichst früh, d.h. ungefähr ab dem 6. Lebensjahr, von einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie beraten zu lassen. Diese sog. Frühbehandlung kann langwierige, behandlungsintensive und häufig kompliziertere kieferorthopädische Behandlungen im jugendlichen Alter abwenden oder erleichtern.
Darüber hinaus können Zahnfehlstellungen auch auf ein Ungleichgewicht im Zusammenspiel von Lippen-, Wangen- und Zungenmuskulatur zurückgeführt werden oder werden durch bestimmte Verhaltensmuster, sog. Habits (Daumenlutschen, Stiftkauen, Lippensaugen etc.), ausgelöst. Auch in diesen Fällen ist der Kieferorthopäde Ihr Ansprechpartner und arbeitet im Bedarfsfall mit weiteren Fachdisziplinen wie beispielsweise der Logopädie (Sprachtherapie) eng zusammen.
Mit Einsetzen des Zahnwechsels im Seitenzahnbereich im Alter von etwa 8 bis 9 Jahren beginnt üblicherweise die Hauptbehandlungsphase. In diesem Alter kann das altersgerechte Kieferwachstum beeinflusst und positiv ausgenutzt werden, um eine möglichst kurze Therapiezeit für Ihr Kind zu gewährleisten.
Unser Tipp: Stellen Sie sich mit Ihrem Kind möglichst ab dem 6. Lebensjahr zu einer Erstuntersuchung bei uns vor.