SPEZIELLE GEFAHR FÜR
ZAHNFLEISCH UND
ZÄHNE, ALLGEMEINE
GEFAHR FÜR
DIE
GESUNDHEIT

SPEZIELLE GEFAHR FÜR ZAHNFLEISCH UND ZÄHNE, ALLGEMEINE GEFAHR FÜR DIE GESUNDHEIT


parodontologie

Wir sind Ihr Spezialist für Parodontosebehandlung in Penzberg

Parodontitis (umgangssprachlich auch häufig „Parodontose“) ist in der erwachsenen Bevölkerung bereits sehr weit verbreitet und nimmt ständig zu. Schon heute leiden über 50% der 35-44 jährigen Bevölkerung an einer mittelschweren Form dieser bakteriellen Entzündung. Dennoch wird sie vielfach trotz fortgeschrittenem Zustand weder diagnostiziert noch therapiert.

In unserer Zahnarztpraxis in Penzberg mit dem Schwerpunkt Parodontologie können wir Ihnen in sämtlichen Stadien dieser Erkrankung kompetent helfen.

Zahnmedizin Kieferorthopädie

WARUM DIE BEHANDLUNG VON SPEZIALISTEN?

Bei uns arbeitet ein auf Parodontologie spezialisierter Zahnarzt Hand in Hand mit einer qualifizierten Dentalhygienikerin. Dadurch genießen Sie sowohl während der Therapie als auch in der Nachsorge und, viel wichtiger, bereits in der Prävention eine Betreuung auf höchstem Qualitätsniveau.

WIE WIRD PARODONTITIS BEHANDELT?

Wir können die Entzündung langfristig stoppen, indem wir in der Behandlung einem strukturierten, mehrstufigen Behandlungsplan folgen, der auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Die Therapie umfasst i. d. R. drei wesentliche Stufen:

  • Entfernung von oberflächlichen Belägen
  • Reinigung der tiefen Wurzeloberflächen und ggf. nachfolgender Aufbau von Knochen und/oder Zahnfleisch
  • Konsequente Nachsorge

WAS IST PARODONTITIS?

Parodontitis ist eine fortgeschrittene bakterielle Entzündung, die den Zahnhalteapparat befällt und ihn langsam, aber stetig, zerstört. Schon heute leiden über 50% der 35 – 44 jährigen an einer mittelschweren Form dieser Erkrankung. Beginnend mit Zahnfleischbluten, Mundgeruch, freiliegenden Zahnhälsen und Temperaturempfindlichkeiten geht sie schleichend zu Knochenverlust und Zahnlockerungen über und führt unbehandelt schließlich zum Zahnverlust. Dennoch wird sie vielfach trotz fortgeschrittenem Zustand weder diagnostiziert noch therapiert.

KOSTENERSTATTUNG

Private (Zusatz-)Versicherungen übernehmen die Kosten entsprechend der Vereinbarungen in Ihrem persönlichen Versicherungsvertrag.

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen für moderne Therapieverfahren nach aktuellem Stand der Wissenschaft i. d. R. anteilige Kosten.

Fragen? WIR SIND FÜR SIE DA. Sprechen Sie uns gerne an!